Buchholz

Dr. Bernd Michael Buchholz (1948) diplomierte und promovierte am Moskauer Energetischen Institut in den Jahren 1973 bzw. 1976. Seine berufliche Laufbahn begann er 1975 am Institut für Energieversorgung in Dresden als Projektmanager. Er wurde dort Abteilungsleiter und ab 1987 Direktor für Forschung und Entwicklung. Zwischen 1990 und 1999 leitete er die Entwicklung der Schutz- und Stationsleittechnik bei Siemens PTD. Von 2000 bis 2005 fungierte er als Leiter des PTD- Geschäftszweigs “Netzanalyse und Consulting“, nach der Integration der USA- Firma „PTI“ im Januar 2005 als „Power Technologies International“ am globalen Markt bekannt. Seit 2006 im Ruhestand war er bis Dezember 2008 im Auftrag der Siemens AG noch aktiv als deutsches Mitglied des CIGRE- Studienkomitees SC C6 „Verteilte Erzeugung“ sowie als Leiter des entsprechenden deutschen Arbeitskreises, als Executivemitglied des EU Advisory Board „Smart Grids - Technology Plattform for Electricity
Networks of the Future“, als Leiter der ETG Task Force „Smart Distribution“ und als wissenschaftlicher Beirat diverser europäischer Projekte zur Netzintegration erneuerbarer Energiequellen. Seit Januar 2009 ist er mit der Firma NTB Technoservice im Minijob als Berater in diversen Projekten und im Lehrauftrag an der Universität Magdeburg tätig.
- Mensch und Unternehmen in der Elektroindustrie
- Unternehmensplanung, Management, Persönlichkeit, Menschenführung und -bewertung