Shah

M.Sc. Aprit Gunvat Shah

Gebäude 09, Universitätsplatz 2, 39106 Magdeburg, G09-208
Vita
Master's of Science in Electrical Engineering and Information Technology
Otto von Guericke University, Magdeburg, Germany
December 2021 - March 2025

Bachelor of Engineering in Instrumentation and Control
Gujarat Technological University, Ahmedabad, India
July 2017 – August 2021
Forschung
Ein ergebnisorientierter und forschungsfokussierter Elektroingenieur mit einem starken akademischen Hintergrund in den Bereichen Energiesysteme, Integration erneuerbarer Energien und Regelungstechnik – ergänzt durch praktische Erfahrung mit Echtzeit-Dateninfrastrukturen, IoT-basierten Lösungen und Netzkommunikationsprotokollen. Kürzlich mit dem Masterabschluss in Elektrotechnik und Informationstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Deutschland) abgeschlossen, mit Spezialisierung auf Smart Grid-Planung, Systemmodellierung und Optimierungsmethoden.

Versiert im Einsatz moderner Technologien wie Apache Kafka zur Echtzeit-Übertragung von Phasor Measurement Unit (PMU)-Daten sowie in der Integration dezentraler Energiequellen durch detaillierte Diagnostik und Systemmodellierung. Leidenschaft für systemische Energieanalysen, insbesondere zur Verbesserung der Netzbeobachtbarkeit, zum Umgang mit Unsicherheiten sowie zur Entwicklung technisch fundierter und wirtschaftlich tragfähiger Lösungen für die Integration erneuerbarer Energien.

Leitung mehrerer national geförderter interdisziplinärer Projekte – darunter autonome Überwachungssysteme und robotergestützte Pandemiebekämpfung – mit nachgewiesener Kompetenz in eingebetteten Systemen, Echtzeitregelung und innovationsgetriebener Entwicklung. Aktiver Beitrag zur Ingenieursgemeinschaft als Gründer eines Kompetenzentwicklungs-Labors und Präsident eines studentischen Automatisierungskapitels, mit dem Ziel, Zusammenarbeit und Wissensaustausch zu fördern.

Aktiv auf der Suche nach Möglichkeiten, zur Forschung, Entwicklung und Umsetzung zukunftsfähiger Energieinfrastrukturprojekte beizutragen – im Einklang mit dem globalen Wandel hin zu intelligenteren, nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Energiesystemen.
Themen für Studierende
Veröffentlichungen

Keine Publikation im Forschungsportal hinterlegt.

Eintrag im Forschungsportal ansehen.

Letzte Änderung: 15.04.2025 - Ansprechpartner: Webmaster