Dresdener Kreis 2022 in Magdeburg
Am 15. und 16. März fand an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der Dresdener Kreis 2022 statt. Traditionell treffen an diesen Tagen Forschergruppen der Unis Hannover, Duisburg-Essen, Dresden und Magdeburg zu einer Konferenz zusammen. Folgende Vorträge wurden dieses Jahr in Magdeburg gehalten:
Liebermann, Carlo: Auswirkungen ungünstig verdrillter Leitungen - Optimierung der Verdrillung während der Planung
Potyka, Marta: Prognosemodell einer PV-Anlage basierend auf einem Kurzzeitmesssystem, Wetterdaten und Machine-Learning Verfahren
Maherani, Mahshid: Flexible parameterizable grid-forming converter control based on Direct Voltage Control
Wöstefeld, Marc und Graeve, Carsten: Systemtechnische Aspekte während des Kohleausstiegs: Relevanz, Dringlichkeit und Schlussfolgerungen für begleitende Analysen
Wingenfelder, Manuel: Kipppunktanalyse von vorstädtischen Netzstrukturen hinsichtlich des Integrationspotentials an Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
Bekker, Iwo: Kommunikationslose Sekundärregelung mit netzbildenden Wechselrichtern für den Inselnetzbetrieb
Leugers, Christoph: Analyse und Abschätzung von Deterministic Frequency Deviations
Kashtanov, Artem: Application of graph theory for automatic restoration of distribution networks
Ebenso informierte Michael Kranhold von 50Hertz Transmission über das Kundenmanagement eines Übertragungsnetzbetreibers.
Am zweiten Tag fand die LENA-Challenge statt, in der Dreierteams gegeneinander das Stromnetz in der Leitwarte des LENA möglichst lange optimal führen sollten. Der abwechslungsreiche Wettkampf brachte folgende Ergebnisse hervor:
Teamname | Punkte |
404 Name not Found | 24427 |
Schwarze Pumpe | 17434 |
Pi = 3 | 24837 |
Die Netzretter | 24321 |
BeESt | 22189 |
State BeEStrider | 21748 |
Hiermit gratulieren wir den Teams zu den erzielten Platzierungen.



Insgesamt war der Dresdener Kreis 2022 erneut eine sehr erfolgreiche Konferenz mit interessanten Vorträgen, guten Gesprächen und regem Austausch. Für die Zukunft ist der Dresdener Kreis 2023 in Hannover geplant.